[ zurück ]
 | Newsletter 1/2008 - Redaktion: Mag. Zilahi
| Herzlich Willkommen!
Es ist uns ein Anliegen, Sie über wichtige steuerliche Änderungen sowie über andere wichtige Entwicklungen rasch zu informieren. Mit dem Link am Ende des jeweiligen Beitrages erhalten Sie detaillierte Informationen. Sollten Sie Fragen haben, rufen Sie uns einfach unter 01/406 59 80 an! | Vorsorge für Selbständige
Ab 01.01.2008 gilt das Betriebliche Mitarbeiter- und Selbständigen Vorsorgegesetz (BMSVG) mit welchen auch die Selbständigen nach dem "System Abfertigung-NEU" 1,53 % der Bemessungsgrundlage in eine Vorsorgekasse einzuzahlen haben. Die Abwicklung und Einhebung erfolgt durch die Sozialversicherungsanstalt der Gewerblichen Wirtschaft. Im Gegenzug wurde der Krankenversicherungsbeitrag von 9,1% auf 7,65 % reduziert.
| Ab Jänner 2008 müssen Unternehmer auch an Privatpersonen Rechnungen ausstellen, wenn sie Leistungen iZm Grundstücken erbringen.
Dazu haben Sie 6 Monate Zeit. Dies gilt z.B. für Installateure, Fliesenleger, Elektriker, Architekten, ... wenn sie private Kunden haben.
| Neue Kennzahlen in der UVA ab Jänner 2008
Für Voranmeldungszeiträume ab 01/2008 wurde das Formular U 30 um die Kennzahlen 027 und 028 erweitert.
| Änderungen beim "freien Dienstnehmer"
Ab 01.01.2008 unterliegen alle vollversicherten freien Dienstnehmer der Pflichtversicherung in der Arbeitslosenversicherung und gehören der Kammer für Arbeiter und Angestellte an. Es ist daher ab Jänner für vollversicherte freie Dienstnehmer der Arbeitslosenversicherungsbeitrag, Insolvenzentgeltsicherungsfonds sowie die Kammerumlage zu entrichten. Sowohl vollversicherte als auch geringfügig beschäftigte freie Dienstnehmer unterliegen ab 01.01.2008 der Mitarbeitervorsorge nach dem BMSVG (Betriebliches Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz). Es ist daher ab Jänner der Beitrag zur betrieblichen Mitarbeitervorsorge zu entrichten. Eine Gegenüberstellung der Dienstverhältnisse finden sie in unserer Übersicht der wichtigen Werte.
| Schwerarbeitsmeldung
Alle Dienstgeber haben für Ihre Dienstnehmer, welche Schwerarbeit durchführen, die neu geschaffene Schwerarbeitsmeldung für das Kalenderjahr 2007 bis Ende Februar 2008 zu erstatten. Für unsere Klienten der Lohnverrechnung erstatten wir die Meldungen im Rahmen der Jahresauswertung.
| Kinderbetreuungsgeld
Mit 01.01.2008 wurde der Bezug des Kindergeldes umfassend reformiert. | Wichtige Werte 2008
Die Liste der wichtigsten Werte wurde für 2008 bereits aktualisiert. | Urlaubssperren 2008
Seit über 30 Jahren halten wir die Kanzlei an allen Fenstertagen, zwei Wochen im Juli, eine Woche im August, sowie zwischen Weihnachten und den Heiligen Drei Königen geschlossen. Dies hat den Vorteil, daß wir Ihnen die übrige Zeit uneingeschränkt zur Verfügung stehen können.
| Für diese Dokumente benötigen Sie den kostenlosen Adobe Acrobat Reader.
| | Disclaimer
Der Inhalt des Newsletters wurde sorgfältig ausgearbeitet. Er enthält jedoch lediglich allgemeine Informationen und kann eine individuelle Beratung im Einzelfall nicht ersetzen. TEUBEL GAPA übernimmt keine Haftung und Gewährleistung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der enthaltenen Informationen und weist darauf hin, daß der Newsletter nicht als Entscheidungsgrundlage für konkrete Sachverhalte geeignet ist. TEUBEL GAPA lehnt daher den Ersatz von Schäden, welcher Art auch immer, die aus der Verwendung dieser Informationen resultieren, ab.
© 2008 TEUBEL GAPA All rights reserved.
|
[ zurück ]
|